Noch etwas über uns...

Mein Name ist Andrea Niccolai , Jahrgang 1969. Ich erinnere mich noch an den Klang der Musik in den Jukeboxen und an den Klang der verrückten Kugel in den beleuchteten Flipperautomaten. Ich begann als Lehrling mit der Ausbildung zu mechanischen und elektrischen Komponenten und entwickelte im Laufe der Zeit eine tiefe Leidenschaft, inspiriert von der Philosophie, Objekte zu reparieren, sie wiederherzustellen und sie wieder zum Leben zu erwecken.

Unter den vielen Objekten, die ich gerne wieder zum Leben erwecke, habe ich mich insbesondere auf Flipper und Jukeboxen spezialisiert. Die Jukebox ist eine Maschine, die ich besonders liebe. Ich mag es, sie zu personalisieren und wieder zum Laufen zu bringen, um ihnen ihre Seele zu verleihen. Mit der Restaurierung von Jukeboxen habe ich mir unter Liebhabern und Sammlern einen Namen gemacht, denn nur wenige in Italien wissen heute, wie man an diese Art von Objekten kommt. Die Arbeit beginnt mit der Bergung dessen, was auf den ersten Blick kaum mehr als Schrott ist. Das Wissen, wie man sich anpasst, beginnt mit einer Lern- und Aktualisierungsphase und wird mit der Kreativität beim Erstellen neuer thematischer Dekorationen, der Auswahl der richtigen 45er und der Erstellung der richtigen Etiketten kombiniert.

WAS BEDEUTET JUKEBOX – Eine echte Kuriosität an der Jukebox ist der Name. Offiziell sprachen die Produktionsfirmen von „Automatic Coin-Operated Phonographs“ (Phonographen mit Münzautomatik), diese Definition wurde im allgemeinen Sprachgebrauch jedoch umgehend durch den Begriff „Jukebox“ ersetzt. Wenn es keine Probleme mit dem Begriff „Box“ (Kiste/Behälter) gibt, hat das erste Wort eine fast unbekannte Ableitung und lässt sich auf „jook house“ zurückführen, die Hütten, in denen sich Südstaatenbauern – oft afrikanischer Herkunft – zum Feiern versammelten.

SO FUNKTIONIERT EINE JUKEBOX – Der Mechanismus ist einfach: Ein mechanischer Arm entnimmt die ausgewählte CD anhand eines Codesystems, das es Ihnen ermöglicht, den Song auszuwählen und (einmalig) zu bezahlen. Dieser Mechanismus wird in ein Gehäuse mit einem oder einem Paar Basslautsprecher in einer Resonanzbox eingesetzt.

DIE WICHTIGSTEN JUKEBOX-HERSTELLER – Die wichtigsten Hersteller sind diejenigen, die in den USA hergestellt werden: Wurlitzer , Trashcan, Packard, Filben, Seeburg , Ami und Rock-Ola, deren Exemplare heute auf der ganzen Welt zu sehr hohen Preisen gesucht werden.

Wiederverkauf

der Jukeboxen Ami Rowe , Wurlitzer , Seeburg , Rock Ola sowie Flipper Gootleb, Williams , Bally

Mehr lesen

JukeBox-Restaurierung

Die äußeren Teile der Jukebox-Restaurierung werden gereinigt und die mechanischen Teile gewaschen und überprüft. Die Außenteile sind mit Gummi poliert...

Mehr lesen

Reparatur

Die wichtigsten Bauunternehmen sind diejenigen, die in den USA hergestellt werden: Wurlitzer , Trashcan, Packard, Filben, Seeburg , Ami und Rock-Ola, deren Exemplare mittlerweile auf der ganzen Welt zu sehr hohen Preisen gesucht werden.

Mehr lesen

Was suchen wir...

Wir suchen JUKE BOXEN und FLIPPER. Können wir jemals eine Jukebox oder einen Flipper verkaufen, ohne vorher selbst einen zu kaufen?
Offensichtlich nicht! Wir erwerben daher Jukeboxen und Flipper (1930er bis 1960er Jahre).

Wir restaurieren beschädigte Jukeboxen und Flipperautomaten und bewerten die beste Art der Reparatur, um den Gegenständen den vollen Glanz ihrer Zeit zurückzugeben.
Wenn Sie stolzer Besitzer einer Jukebox oder eines Flipperautomaten sind, diese aber verkaufen, bewerten, reparieren, modifizieren möchten,
Wir sind das, wonach Sie suchen, um ein gutes Geschäft zu machen.

Das Gleiche gilt für alle Sammlerstücke aus den 1950er und 1960er Jahren

Stellen wir uns vor

Andrea Niccolai
Gründer

Tommaso Niccolai
Hinzufügen. Verkäufe